15 NFT- "Werkzeuge" und der P.I.N. -Test
Der P.I.N -Test ist die individuelle Zugangsmöglichkeit zum Patienten. Damit finde ich das momentan wichtigste "Werkzeuge" heraus und die Bereiche, wo der Patient die größte Unterstützung braucht. Die Behandlungen sind wesentlich effektiver, individueller und lösungsorientiert.
1.Die Obere Extremität:

ganzheitliche Behandlung bei Finger, Handgelenk, Ellbogen, Schulter und HWS Problematiken. (Frakturen, Schmerzen, Rheuma usw.) Faszien – Dehntechniken, ManuelleTherapie der kleinen Extremitätengelenke, Druckpunkte, reflektorische Mobilisation u.a. Die oberen Extremitäten haben auch einen großen Einfluss auf die diagonalen Muskelspiralen zum Rumpf, der LWS und untere Extremitäten sowie auf die neurologischen, diagonalen Schritt-Kombinationen.
2. Die Untere Extremität:

ganzheitliche Behandlung bei Zehen, Sprunggelenk, Knie, Hüft- und LWS Problematiken ( Frakturen, Schmerzen, Rheuma usw.) Faszien -Dehntechniken, reflektorische Mobilisation, MT der kleinen Extremitätengelenke, usw. Die unteren Extremitäten haben auch einen großen Einfluss auf die diagonalen Muskelspiralen des Nacken und Schultergürtels, der HWS sowie auf die neurologischen Schritt-Kombinationen.
3. Augenmuskel-Neueinstellung
Die Augenmuskeln sind mit die wichtigsten Muskeln unseres Körpers. Sie haben einen extremen Einfluss auf die Wirbelsäule. Augenmuskeln und der Kiefer- Kau und Schluckbereich beanspruchen auf der motorischen Hirnrinde ca. 50%. Das bedeutet, fast die Hälfte aller motorischen Nerven sind zuständig für die Augen und Kiefermuskeln!!! Die Propriozeption der Augen – Hals – und Kiefermuskeln besteht aus ca. 240 Spindelzellen pro Gramm Muskel, während alle anderen Muskeln über ca. 60 Spindelzellen pro Gramm Muskel verfügen. Dies deutet auf die enorme Aktivität dieser Muskeln hin, die an das Gehirn gesendet werden kann.
4. TMG-Temporal-Mandibulargelenk
Wussten Sie, dass der Kiefer- Kau und Schluckbereich eine sehr starke Verbindung, und starken Einfluss auf die LWS und den Hüftbereich hat? Minimale Veränderungen im Kiefer bewirken große Veränderungen, auf die Rotation des Beckens und die Folgen sind Beinlängendifferenz. Die Behandlung umfasst die Gesichtsmuskulatur sowie den Kau- und Schluckbereich.
5. Schädelknochen (Cranio) – Essenz.

Bei der Cranioessenz-Behandlung, werden Probleme behandelt, die mit eingeschränkter Beweglichkeit der Schädelknochen zusammenhängen. Die Schädelknochen bewegen sich (Cranio-sakraler-Rhythmus) zwischen 5-8 x pro Minute. Durch Stürze, Schläge usw. wird diese Bewegung beeintträchtigt. Dies kann zu erheblichen körperlichen Schwierigkeiten führen, die sich nicht offensichtlich den Schädelknochen zuordnen lassen, wie Beckenschiefstand, Beinlängendifferenzen, Hüftprobleme u.a.
Die erste große Herausfordrung für die Schädelknochen ist die Geburt. Da die Schädeknochen durch den Geburtskanal stark komprimiert worden sind, treten häufig motorische Störungen ( Skoliose, Beinlängendifferenz, usw.) auf, die sich primär nicht unbedingt mit den Schädelknochen in Verbindung bringen lassen.
6. Pitch-Roll-Yaw (PRY)
Beim PRY (Begriffe sind aus der Flugzeugtechnik entnommen) wird die neurophysiologische Neueinstellung der Kopf- WS-Becken Achse neu eingestellt. Beim PRY werden die neurophysiologischen Veränderungen auf Grund elektrischer Verschaltungen und der Verdrehungen der Wirbelsäule behandelt. Die elektrischen Funktionskreise in unserem Nervensystem werden auf Grund von internen (Narbenstörfelder) externen (elektromagnetischer Felder) verschaltet und dadurch überlastet.
7. N.R.B Neuro- Reflex –Behandlung

NRB ist eine sehr intensive neurophysiologische Behandlung, wo das gesamte Stellreflexsystem (unsere Eichung) neu eingestellt wird.
In diesen Behandlungen werden die übergeordneten Stellreflexe und cerebralen Strukturen reflektorisch und manuell wieder neu „reseted". Dieses Behandlungskonzept verwendet die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung und der Neurologie.
NRB ist entstanden aus der Neuro-occipital- Technik von Dr,. Ferreri, Elementen aus der Sacro- occipital Technik,und meinen eigenen Erfahrungen.
8. Unfall-Modus
nach Schocks, Unfällen und Traumatas jeder Art. Der „BioComputer= Gehirn" speichert alle plötzlichen, überraschenden, ruckartigen, traumatischen und außergewöhnlichen Bewegungen und Situationen (auch psychische) im „Unfall- Modus" ab. Die Informationen werden besonders in den 4 Extremitäten Gelenken und in den Cranio's gespeichert und blockieren diese, sehr häufig ohne Schmerz. "Das steckt einem noch in den Knochen".
Durch die Korrektur „Unfall-Modus" werden diese Blockierungen teilweise hörbar aufgelöst, die in direkter Beziehung zu einem „Unfall" stehen, auch wenn die Situation schon viele Jahre zurückliegt.
9. Nerven-Immun-Behandlung NIB

Unser peripheres autonomes Nervensystem besteht aus 7 Plexi (Nervengeflechten), die jeder für sich optimal eingestellt sein müssen und in ihrer Gesamtheit ausgezeichnet zusammenarbeiten sollten.
Die Schaltstelle zwischen Nerven-und Hormonsystem ist der Hypothalamus. Das Nervensystem ist der Gegenspieler des Hormonsystems. Bei der NIB -Behandlung werden die einzelnen Nervengeflechte neu aktiviert und die 7 wichtigsten Nervengeflechte miteinander verbunden.
In der NIB-Behandlung arbeitet der Therapeut mit einer neuen sehr effektiven Möglichkeit der Lymphdrainage mit am Körper lokalisierten Punkten zur Reintegration des Nervensystems und der Organe .
10. Drüsen-Reintegrations-System DRS

Bei der DRS-Behandlung werden alle Drüsen wieder neu eingestellt und miteinander verbunden. Bei den Drüsen ist es wie in einer Großfamilie, wo einzelne Mitglieder miteinander „Stress" haben, wodurch auf der einen Seite die „Kommunikation" innerhalb der Familienmitglieder zum Teil schwer gestört ist und die „Einheit" und somit die Stabilität der gesamten Familie. Man könnte diese Behandlung auch „Drüsen- Familien" Aufstellungn nennen.
11.Aku Power Point 1 System

In diesem sehr praktischen System werden die erlernten 86 verschiedenen Akupunkte hineingenommen, um die „Netzwerkeinstellungen" neu zu aktivieren.
Das Aku-Power Point 1 System ist ein komplexes Akupunktur System und lässt sich in der Praxis gut in die Behandlungen integrieren oder als eigenständiges System verwenden.
Die Akupunkte gehören zu den neuromuskulären Techniken und sind die Koordinaten im gesamten Körpersystem. Wir verwenden keine Nadeln, sondern einen Aku-Punkt Stift, der der Akupunkt aktiviert, jedoch nicht die Haut durchdringt
12. WoWi's. Wirbelsäulen-Übungen

Diese ganzheitlichen Übungen aktivieren alle 7 Nervengeflechte des Menschen. Die Patienten und Kursteilnehmerinnen sind von den Übungen begeistert. Der aktive Teil wird mit diesen Übungen sehr gut abgedeckt.
13.Essenz der Reflexzonentherapie ERZ
Diese Symbiose der Komplexen Reflexzonentherapie nach Dr. hc.sc.Jost Thomas ist eine aussergewöhnlich wirkungsvolle, jedoch sehr intensive Behandlung. Mit dieser kräftigen Bindegewebsbehandlung, werden abgelagerte Stoffwechselschlacken freigesetzt und die entsprechenden Funktionskreise wieder aktiviert. Die Essenz der Reflexzonentherapie umfasst sowohl cerebrale Bereiche, sowie die ventrale und dorsale Seite des Körpers.
Dr. hc. sc. Jost Thomas hat 1987 meinen Werdegang und mein Weltbild sehr stark beeinflusst. Ihm danke ich noch heute für die Weitergabe seines Wissens.
14. Gehirnfunktionen
Die Gehirnfunktionen sind unser genetisches Potential, um das Leben und die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern. Gehirnfunktionen sid keine Fertigkeiten wie Lesen, Schreiben, Sprechen usw., die sich erlernen lassen, sondern Fähigkeiten, die teilweise durch Stress, genetisch-bedingt oder durch andere Faktoren eingeschränkt sind.
Die Neueinstellung der Gehirnfunktionen, vor allem das aufsteigende retikuläre Aktivierungssystem RAS ist ganz besonders wichtig. Das RAS ist ein in neuerer Zeit entdecktes neurologisches Gebiet. Es bezieht sich auf ein Gewirr von kleinen internuchalen Neuronen, die Formatio reticularis genannt werden und im Gehirnstamm gefunden wurden.
Es dehnt sich aus vom oberen Ende des Rückenmarks, durch den Gehirnstamm hindurch nach oben in den Thalamus und Hypothalamus hinein und verbindet sich mit Verzweigungen der sensorischen und motorischen Nerven. Es hat auch noch direkte Befehlsbahnen zu einem halben Dutzend wichtiger Gebiete des Cortex, und es beeinflusst das periphere motorische und sensorische System.
Es hat Filterfunktionen, die darin bestehen, ausgewählte neuronale Schaltkreis zu erwecken oder zu sensibilisieren und andere zu desensibilisieren. Tilgung, Hinzufügung, Generalisierung oder Verzerrung der Informationen.
15. Neurolymphatische Organ Behandlung
Diese Behandlung ist im Prinzip die neurolymphatische "Familienaufstellung" der Organe (siehe 10. der Drüsen).

Alle Organe haben eine mehr oder weniger gute "familiäre Beziehung" zueinander. Wie in einer richtigen Familie wo 12 Kinder(Organe) 2 Eltern(Gehirn+Wirbelsäule) haben. Hier erlernen die Teilnehmer(innen) individuell herauszufinden, welche Prioritätenreihenfolge der "Beliebtheit" zwischen den einzelnen Organen besteht. Danach werden die einzelnen Verbindungen wieder neu eingestellt.
|